Vom 02.-03.04.2025 fand in Chemnitz das nunmehr 24. Werkstofftechnische Kolloquium statt. Unter dem Motto „ACADEMIA meets INDUSTRY“ trafen sich rund 220 Teilnehmer zum wissenschaftlich-technischen Erfahrungsaustausch. INNOVENT war dabei mit zwei Beiträgen vertreten.
So stellte Herr A. Würzl in seinem Vortrag „Robuste kaltplasmagespritzte antimikrobielle Beschichtungen mit definierter Porosität“ Ergebnisse zum Kaltplasmaspritzen von antimikrobiell wirksamen Al2O3-basierten Dickschichten vor. Bei diesem Prozess werden neben den Al2O3-Pulvern auch Kupferzusätze in den Plasmajet eingebracht. Die Schichten wurden mit Blick auf die Topographie und die Porosität, auf Abriebstabilität und insbesondere auch auf ihre antimikrobiellen Eigenschaften untersucht.
Frau Hashemzadeh berichtete in ihrem Vortrag „Influence of oxalate and citrate Additives on soft-sparking occurrence in the PEO Process of Al6082 Alloy“ über die Auswirkungen der Zugabe von Natriumoxalat und Natriumcitrat auf den Prozess der Plasmachemischen Oxidation (PCO) und über den Einfluss auf die resultierenden Beschichtungen auf der Legierung Al6082. Dabei wurde zunächst insbesondere auf die beobachteten Änderungen in der Prozessführung selbst eingegangen. Zudem wurden die Schichten mit Blick auf die Topographie, auf das Abriebverhalten sowie auf ihre strukturelle Beschaffenheit charakterisiert.